Transparente Berichterstattung
Initiative „Transparente Zivilgesellschaft“
Seit März 2014 ist die PAT – Mit Eltern Lernen gGmbH Unterzeichnerin der Initiative „Transparente Zivilgesellschaft“, einer Initiative für Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen, die von Transparency Deutschland e. V. ins Leben gerufenen wurde.
Da wir für das Gemeinwohl tätig sind, haben wir uns selbst verpflichtet, alle grundlegenden Informationen zu unserer Organisation auf unserer Website leicht zugänglich zu machen. So kann auch die Öffentlichkeit kontrollieren, welche Ziele wir verfolgen, woher unsere Mittel stammen, wie diese verwendet werden und wer bei uns die Entscheidungsträger sind. Nachstehend finden Sie übersichtlich in zehn Punkten alle relevanten Informationen:
1. Angaben zur Organisation
Name | Parents as Teachers – Mit Eltern Lernen („PAT“) gemeinnützige GmbH |
Sitz der Organisation | Nürnberg |
Rechtsform | gemeinnützige GmbH |
Kontaktdaten Anschrift Telefon |
Solgerstr. 21 90429 Nürnberg +49 911 3766857-0 E-Mail: info@pat-mitelternlernen.org |
Gründung Gründungsjahr Gründerin |
– 2010 Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Nürnberg e. V. |
2. Vollständige Satzung & Ziele der Organisation
Gegenstand der Gesellschaft ist laut Satzungsneufassung vom 16.05.2018 die Förderung der Erziehung durch die Verbreitung des Programms PAT – Mit Eltern Lernen mit dem Ziel, die Erziehungskompetenz von Eltern zu stärken. Weitere Angaben dazu, welche konkreten Ziele wir verfolgen und wie diese erreicht werden, finden Sie hier:
3. Anerkennung als steuerbegünstigte gemeinnützige Körperschaft
Gemäß dem Freistellungsbescheid des Zentralfinanzamtes Nürnberg vom 23.11.2018 (für die Jahre 2015 bis 2017) dient die PAT – Mit Eltern Lernen gGmbH (Steuernummer 241/147/10675) ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken, namentlich der Förderung der Erziehung. Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO und die Körperschaft ist berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Zudem sind die Leistungen der Gesellschaft für die Zertifizierung von PAT-Fachkräften gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG und § 2 Abs. 1 Nr. 7 und Abs. 2 von der Umsatzsteuer befreit, da die PAT-Schulungen unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienen und auf einen Beruf vorbereiten.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Alle Informationen zu der Organisationsstruktur und den Entscheidungsträgern finden Sie hier.
5. Jahres- und Wirkungsberichte
Unsere Jahres- und Wirkungsberichte entsprechend seit 2013 dem Social Reporting Standard:
Weitere Berichte finden Sie in unserem Archiv.
6. Personalstruktur (Stand 31.12.2018)
Hauptberuftliche Mitarbeiter/innen | 3 |
Freie Mitarbeiter/innen | 2 |
Ehrenamtliche | 0 |
Weitere Informationen zu den handelnden Personen finden Sie hier.
7. Angaben zur Mittelherkunft und
8. Angaben zur Mittelverwendung
- Jahresabschluss inkl. Mittelverwendungsrechnung 2019
- Jahresabschluss inkl. Mittelverwendungsrechnung 2018
- Jahresabschluss inkl. Mittelverwendungsrechnung 2017
Weitere Berichte finden Sie in unserem Archiv.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Das Stammkapital der PAT – Mit Eltern Lernen gGmbH beträgt 25.000 €. Als Alleingesellschafter hält der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. alle Anteile und Stimmrechte der Gesellschaft.
10. Juristische Personen (Zuwendungen > 10 % der Jahreseinnahmen)
Als juristische Person, deren Zuwendungen mehr als 10% der Jahreseinnahmen der PAT – Mit Eltern Lernen gGmbH ausmachen, ist nur unser Hauptförderer zu nennen:
Weitere Informationen zu unseren Förderern und Kooperationspartnern finden Sie hier.